Sie können die Ausrichtung von Absätzen in Textfeldern, Tabellenzellen, Formen oder Spalten so ändern, dass Text am linken oder rechten Rand, zentriert oder im Blocksatz ausgerichtet wird.

Zunächst müssen Sie den Textabschnitt oder das Textfeld mit dem Text auswählen, den Sie ausrichten möchten.

Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um Text linksbündig, zentriert, rechtsbündig oder im Blocksatz auszurichten:
  • Klicken Sie in der Formatierungsleiste auf die Taste für die Ausrichtung.

  • Klicken Sie in der Symbolleiste auf „Informationen“ und klicken Sie anschließend auf das Symbol „Text“. Klicken Sie dann auf „Text“. Klicken Sie auf eine der fünf Tasten für die horizontale Ausrichtung, die sich rechts neben dem Farbfeld befinden.

  • Wählen Sie „Format“ > „Text“ und dann eine Option zum Ausrichten der Tabellenzelle (Linksbündig, Zentriert, Rechtsbündig, Blocksatz, Tabellenzelle automatisch ausrichten)

Die Tasten in der Formatierungsleiste und im Informationsfenster „Text“ haben (von links nach rechts) die folgenden Funktionen:

  • Linksbündig:  
    Richtet alle Textzeilen am linken Rand des Objekts aus.
  • Zentriert:  
    Richtet die Mitte aller Textzeilen an der Mitte des Objekts aus.
  • Rechtsbündig:  
    Richtet alle Textzeilen am rechten Rand des Objekts aus.
  • Blocksatz:  
    Platziert die Zeichen in jeder Zeile so, dass die Zeile vom linken bis zum rechten Objektrand reicht.
  • Tabellenzelle automatisch ausrichten:  
    Richtet Text in einer Tabellenzelle linksbündig und Zahlen rechtsbündig aus. (Diese Option ist nur verfügbar, wenn Sie eine Tabelle oder Tabellenzelle ausgewählt haben.)

Die ersten vier Ausrichtungstasten sind in der Formatierungsleiste verfügbar, wenn Text ausgewählt ist. Ist eine Tabellenzelle ausgewählt, steht auch die fünfte Taste für die horizontale Ausrichtung in der Formatierungsleiste zur Verfügung.

Weitere Informationen zum Einrücken der ersten Textzeile eines Absatzes oder zum Entfernen von Absatzeinzügen finden Sie unter Ausrichten von Text mit Tabulatorstopps und Absatzeinzug.