Tabellen in Keynote stellen Daten nicht einfach nur dar, Sie können die Daten darin auch sortieren und verarbeiten. Sie können beispielsweise Spalten mit Daten addieren und multiplizieren oder andere Funktionen und Formeln anwenden, um Ergebnisse aus numerischen Werten in Ihren Tabellen zu berechnen. Außerdem können Sie Datenspalten nach bestimmten Werten aufsteigend oder absteigend sortieren. Sie haben auch die Möglichkeit, bedingungsabhängige Formatierungsregeln vorzugeben, anhand welcher Sie unmittelbar erkennen können, wenn Zellen die angegebenen Datenwerte enthalten.

Bei einigen Tabellenoperationen wie etwa bei der Verwendung von Formeln und Funktionen, die mathematische Berechnungen durchführen, wird vorausgesetzt, dass die Zellen Zahlenwerte enthalten.

Informationen zum Arbeiten mit Zahlen, zum Sortieren und zum Anwenden bedingter Formatierung auf Zellen finden Sie in den folgenden Themen:

Tabellen in Keynote sind für die Durchführung mathematischer Berechnungen in Verbindung mit den in iWork integrierten mathematischen Funktionen und Formeln ausgelegt. Weitere Informationen zum Verwenden der verschiedenen iWork-Funktionen erhalten Sie, indem Sie „Hilfe“ > „Hilfe „Formeln und Funktionen““ wählen, bzw. unter iWork-Hilfe „Formeln und Funktionen“.