Sie können Ihre Keynote-Präsentation auf verschiedenen Arten von Projektoren und externen Monitoren abspielen.
Wenn Ihnen ein DVI-Anschluss und ein VGA-Anschluss zur Verfügung stehen, verbinden Sie den Projektor über den DVI-Anschluss mit Ihrem Computer. DVI-Anschlüsse führen meist zu der besten Bildqualität und sind einfacher zu konfigurieren.
Stellen Sie die native Bildschirmauflösung (die Größe des Bildes auf dem Bildschirm) in der Systemeinstellung „Monitore“ ein. Informationen hierzu finden Sie in der mit dem Monitor gelieferten Dokumentation. Bei den meisten Projektoren liegt die bevorzugte Auflösung bei 800 x 600 oder 1024 x 768. Die meisten LCD- und DLP-Monitore (Digital Light Processing) bieten verschiedene Auflösungen. Bei einer davon handelt es sich um die bevorzugte Einstellung.
Wählen Sie „Apple“ > „Systemeinstellungen“, klicken Sie auf „Monitore“ und wählen Sie dann die gewünschte Auflösung aus der Liste der Auflösungen im Bereich „Monitor“ aus.
Stellen Sie die Bildwiederholrate (wie oft Bilder pro Sekunde auf dem Bildschirm aktualisiert werden) in der Systemeinstellung „Monitore“ ein. Wenn Sie einen LCD-Bildschirm, einen LCD-Projektor oder einen DLP-Projektor verwenden, passen Sie die Wiederholrate Ihres Computers oder Ihrer Videokarte möglichst an die optimale Bildwiederholrate des Anzeigegeräts an. (Dies ist im Normalfall nur dann von Bedeutung, wenn Sie einen LCD- oder DLP-Bildschirm über einen VGA-Anschluss mit dem Computer verbinden. CRT-Geräte weisen in der Regel keine optimale Wiederholrate auf.)
Wenn die Farben auf Ihrem Bildschirm wie „ausgewaschen“ wirken, wenn Sie einen neuen Projektor anschließen, oder wenn Text ausgefranst aussieht, müssen Sie u. U. Ihren Bildschirm kalibrieren. Öffnen Sie das Dienstprogramm „ColorSync“ (im Ordner „Programme/Dienstprogramme“ auf Ihrer Festplatte), um die Farbkalibrierung einzurichten.
Wenn Sie die Konfiguration mit zwei Monitoren eingerichtet haben und während der Präsentation den anderen Monitor als Moderatormonitor verwenden möchten, drücken Sie die Taste „X“, um die Bildschirme zu tauschen.