Klicken Sie in der Symbolleiste auf „Informationen“ und anschließend auf das Symbol „Diagramm“. Klicken Sie dann auf „Diagrammfarben“, um Datenreihenelemente mit speziellen Farben oder Texturen zu füllen. Wählen Sie einen Typ für die Füllung (z. B. „3D-Texturen“) aus dem ersten Einblendmenü und eine Effektgruppe (beispielsweise „Marmor“ oder „Holz“) aus dem zweiten Einblendmenü aus. Führen Sie anschließend einen der folgenden Schritte aus:
Wenn Sie alle Segmente ausfüllen möchten, klicken Sie auf „Alle anwenden“. Der erste Fülleffekt der ausgewählten Effektgruppe wird auf Elemente in der ersten Datenreihe angewendet, der zweite Fülleffekt auf Elemente in der zweiten Datenreihe usw.
Wenn Sie nur ein einzelnes Segment ausfüllen möchten, bewegen Sie den Fülleffekt auf dieses Segment.
Wenn Sie Deckkraft, Linienart, Schattenwurf und andere grafische Attribute einzelner Kreissegmente ändern möchten, wählen Sie das zu ändernde Kreissegment aus. Klicken Sie dann auf das Symbol „Grafik“ und nehmen Sie die gewünschten Anpassungen vor.
Beachten Sie beim Anpassen von Deckkraft und Fülleffekt, dass durch Bewegen des Schiebereglers „Deckkraft“ unten im Informationsfenster „Grafik“ die Deckkraft des Diagramms als Ganzes geändert wird. Soll sich dies nur auf eine ausgewählte Datenreihe auswirken, wählen Sie diese Datenreihe aus und passen Sie dann die Deckkraft von „Füllfarbe“, „Verlauf“ oder „Gefärbtes Bild“ entsprechend an. Weitere Informationen finden Sie unter Anpassen der Deckkraft und Füllen eines Objekts mit einer deckenden Farbe.
Informationen zum Verwenden eigener Bilder als Füllung finden Sie unter Füllen eines Objekts mit einem Bild.
Informationen zum Ändern der Rahmenlinie um ein Element finden Sie unter Ändern des Stils von Rahmen.
Informationen zum Ändern von Schattenwürfen finden Sie unter Hinzufügen von Schattenwürfen zu Kreisdiagrammen und Segmenten.
Informationen zum Ändern der Tiefenwirkung bei einem 3D-Kreisdiagramm finden Sie unter Anpassen von Szeneneinstellungen für 3D-Diagramme.