Sie können eigene Zellenformate zum Anzeigen von Zahlen, Text sowie Datums- und Uhrzeitwerten erstellen. Zellenformate, die Sie selbst erstellen (diese werden als eigene Formate bezeichnet), werden im Einblendmenü „Zellenformat“ im Bereich „Format“ des Informationsfensters „Tabelle“ aufgelistet.

Eigenes Anzeigeformat für Zahlen in Tabellenzellen definieren:
  1. Wählen Sie mindestens eine Zelle aus.

  2. Klicken Sie in der Symbolleiste auf „Informationen“ und dann auf das Symbol „Tabelle“.

  3. Klicken Sie im Informationsfenster „Tabelle“ auf „Format“.

  4. Wählen Sie „Eigene“ aus dem Einblendmenü „Zellenformat“ aus.

    Das Fenster „Eigenes Format“ wird geöffnet.

  5. Wählen Sie „Zahlen & Text“ aus dem Einblendmenü „Art“ aus.

  6. Definieren Sie Ihr eigenes Zahlenformat, indem Sie die (blauen) Elemente aus dem Abschnitt „Elemente für Zahlen & Text“ in das Formatfeld über diesem Abschnitt bewegen.

    • Ganzzahlen:  
      Fügen Sie dieses Element hinzu, wenn Sie die Ziffern links vom Dezimaltrennzeichen formatieren möchten. Weitere Informationen finden Sie unter Definieren des Ganzzahlenelements eines eigenen Zahlenformats.
    • Währung:  
      Fügen Sie dieses Element hinzu, wenn ein Währungssymbol angezeigt werden soll. Fügen Sie das Währungselement hinzu und klicken Sie auf dessen Dreiecksymbol, um das gewünschte Währungssymbol auszuwählen.
    • Dezimalen:  
      Fügen Sie dieses Element hinzu, um die Anzeige der Dezimalstellen zu formatieren. Weitere Informationen finden Sie unter Definieren des Dezimalenelements eines eigenen Zahlenformats.
    • Leerzeichen:  
      Verwenden Sie dieses Element, um die Größe der Leerzeichen zwischen den Elementen zu steuern. Fügen Sie ein Leerzeichenelement hinzu und klicken Sie auf dessen Dreiecksymbol, um die Größe der Leerzeichen festzulegen. Mit „Normal“ wird ein Standardleerzeichen eingefügt, mit „Weit“ wird Leerzeichen in der Breite eines „m“ eingefügt und mit „Eng“ wird ein schmales Leerzeichen mit einem Sechstel der Breite eines „m“ eingefügt. Sie können mehrere Leerzeichenelemente im Formatfeld hinzufügen, jedoch nur ein Leerzeichen vom Typ „Flexibel“. Bei Leerzeichen vom Typ „Flexibel“ werden die Elemente vor dem Leerzeichen linksbündig ausgerichtet und die Elemente nach dem Leerzeichen rechtsbündig.
    • Skalierung:  
      Verwenden Sie dieses Element, um Zahlen in verkürzter Notation darzustellen. Sie können beispielsweise Werte über 100 als Vielfache von 100 anzeigen (anstelle von 1000 würde dann 10 angezeigt). Weitere Informationen finden Sie unter Definieren des Skalierungselements eines eigenen Zahlenformats.
  7. Soll vordefinierter Text vor oder nach einem Element angezeigt werden, platzieren Sie die Einfügemarke im Formatfeld und geben Sie den Text ein. Sie können auf ein beliebiges Element klicken und den Links- bzw. Rechtspfeil verwenden, um die Einfügemarke zu bewegen.

  8. Wenn Sie ein Element im Feld löschen möchten, klicken Sie auf das Feld und drücken die Rückschritttaste.

    Sie können Elemente per Drag&Drop innerhalb des Felds bewegen.

  9. Geben Sie im Feld „Name“ einen Namen für das Zahlenformat ein.

    Die Namen eigener Formate werden auch im Einblendmenü „Zellenformat“ im Bereich „Format“ des Informationsfensters „Tabelle“ aufgelistet.

  10. Klicken Sie auf „OK“, um das Zahlenformat zu sichern und auf die ausgewählten Zellen anzuwenden.

  • Der Bindestrich steht für ein Leerzeichenelement und bewirkt die Anzeige eines normalen Leerzeichens zwischen dem Währungssymbol und der Zahl.

  • Das Eurozeichen ist ein Währungselement.

  • #.### ist ein Ganzzahlenelement, das bewirkt, dass Zahlen, die größer als 999 sind, mit einem Tausendertrennzeichen angezeigt werden.

  • ,## ist ein Dezimalenelement.

Bei Eingabe dieser Zahl in eine Zelle
Anzeigeformat der Zahl

10000000

Kontostand: € 10.000,000

0,95

Kontostand: € 0,95

,666

Kontostand: € 0,67