Keynote kann so konfiguriert werden, dass falscher Text erkannt und durch den gewünschten Text ersetzt wird. Wenn Sie beispielsweise „its“ eingeben, kann Keynote das Wort automatisch in „ist“ korrigieren.

Automatische Textsubstitution konfigurieren:
  1. Wählen Sie „Keynote“ > „Einstellungen“.

  2. Klicken Sie auf „Automatische Korrektur“ und nehmen Sie die gewünschten Einstellungen vor.

    Sollen einfache und doppelte Anführungszeichen automatisch in typografische Anführungszeichen umgewandelt werden, können Sie die Option „Typografische Anführungszeichen verwenden“ aktivieren.

    Wenn Sie sicherstellen möchten, dass das erste Wort in einem Satz immer mit einem Großbuchstaben beginnt, markieren Sie das Feld „Groß-/Kleinschreibung korrigieren“.

    Damit beispielsweise in englischen Texten die Buchstaben in Zeichenfolgen wie „1st“, „2nd“, „3rd“ usw. automatisch hochgestellt werden, wählen Sie „Numerische Suffixe hochstellen“.

    Wenn Keynote bei eingegebenem Text automatisch erkennen soll, ob es sich um eine E-Mail- oder URL-Adresse handelt, aktivieren Sie die Option „E-Mail- und Internetadressen automatisch erkennen“. Von Ihnen eingegebene E-Mail- oder Internetadressen werden dann automatisch in Hyperlinks für die Programme „Mail“ bzw. „Safari“ umgewandelt.

    Damit die automatische Listenerstellung verwendet wird, wählen Sie „Listen automatisch erkennen“.

    Damit falsch geschriebene Wörter automatisch ersetzt werden, wenn im Rechtschreibwörterbuch nur eine Schreibweise vorhanden ist, wählen Sie „Rechtschreibkorrekturen automatisch verwenden“.

    Wenn mindestens ein Zeichen durch mindestens ein anderes Zeichen ersetzt werden soll, wählen Sie „Symbol- und Textersetzung“ aus. Verwenden Sie anschließend die Zeilen in der Tabelle, um bestimmte Substitutionen zu definieren und zu aktivieren. Wenn Sie beispielsweise (c) eingeben, können Sie festlegen, dass Keynote Ihre Eingabe automatisch in das Symbol © konvertiert. Markieren Sie dazu die Spalte „Aktiv“ mit einem Häkchen. Klicken Sie auf die Taste „Hinzufügen“ (+), um eine Zeile zur Tabelle hinzuzufügen und Ihre eigene Substitution zu definieren. Klicken auf die Taste „Entfernen“ (-), um eine ausgewählte Option zu löschen.

Nachdem Sie Einstellungen für die Substitution festgelegt haben, werden diese auf alle Texte angewendet, die Sie in Ihrem Keynote-Dokument ändern oder hinzufügen.