Erstellen Sie statische Ausrichtungshilfslinien, um Objekte auf einer Folie exakt auszurichten oder sie auf verschiedenen Folien identisch zu positionieren. Diese Hilfslinien werden beim Bewegen von Objekten auf der Folienoberfläche nicht ein- und ausgeblendet, sondern bleiben auf der Folienoberfläche sichtbar. Dies gilt auch für den Fall, dass Sie die Arbeit unterbrechen und die Folie erst später weiterbearbeiten.

Wenn Sie Objekte auf verschiedenen Folien an derselben Position ausrichten möchten, platzieren Sie die Hilfslinien auf jeder Folie an derselben Stelle. Verwenden Sie diese Hilfslinien anschließend zum exakten Positionieren der Objekte.

Hilfslinie erstellen:
  1. Klicken Sie in der Symbolleiste auf „Darstellung“ und wählen Sie dann „Lineale einblenden“.

    Hinweis:  Wird Text bearbeitet, können keine Hilfslinien zur Ausrichtung erstellt werden. Beenden Sie die Textbearbeitung, indem Sie ein Objekt auswählen oder auf die Folienoberfläche klicken.
  2. Platzieren Sie den Zeiger über einem Lineal und bewegen Sie ihn auf die Folienoberfläche. Eine Hilfslinie wird angezeigt.

  3. Bewegen Sie die Hilfslinie an die gewünschte Position auf der Folie.

  4. Wenn Sie eine selbst erstellte Hilfslinie entfernen möchten, bewegen Sie sie über den Folienrand hinaus.

Auf gedruckten Folien oder während Ihrer Präsentation sind die Hilfslinien nicht zu sehen.

Sie können auch die integrierten Ausrichtungs- und Abstandshilfslinien verwenden, um Objekte auf verschiedenen Folien identisch positionieren zu können. Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden der Hilfslinien für Ausrichtung und relative Positionierung.

Sie können zum Ausrichten von Objekten auch die Gitternetzlinien auf der Folienvorlage verwenden oder Objekte durch Angabe von x- und y-Koordinaten exakt positionieren. Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden von Gitternetzlinien und Positionieren von Objekten mithilfe von x- und y-Koordinaten.