Es empfiehlt sich, die Präsentation während der Bearbeitung regelmäßig zu sichern. Nach dem erstmaligen Sichern können Sie die Präsentation mit der Tastenkombination „Befehl-S“ während der Bearbeitung mit denselben Einstellungen rasch sichern.

Wenn Sie OS X Lion (10.7) oder eine neuere Version verwenden, sichert Keynote Ihre Präsentation während der Bearbeitung automatisch, sodass Sie sich keine Gedanken machen müssen, dass Änderungen verloren gehen, wenn das Programm unerwartet beendet wird. Wenn Sie die Tastenkombination „Befehl-S“ drücken, wird ein „Schnappschuss“ der aktuellen Version der Präsentation archiviert. Sie können zu dieser archivierten Version der Präsentation zurückkehren, wenn Sie zuvor verwendete Bilder, Einstellungen oder Texte wiederherstellen möchten, die in der Zwischenzeit geändert oder gelöscht wurden.

Wenn Sie OS X Lion oder eine neuere Version verwenden, können Sie eine Kopie Ihrer Präsentation über die iCloud-Website in iCloud speichern. Wenn Sie OS X Mountain Lion (10.8) oder eine neuere Version verwenden, können Sie Ihre Präsentation in Keynote direkt in iCloud speichern.

Präsentation zum ersten Mal sichern:
  1. Klicken Sie auf „Ablage“ > „Sichern“ oder drücken Sie die Tastenkombination „Befehl-S“.

  2. Geben Sie im Feld „Sichern unter“ einen Namen für die Präsentation ein.

  3. Wählen Sie aus dem Einblendmenü „Ort“ den Ordner aus, in dem die Präsentation gesichert werden soll.

    Wird der gewünschte Speicherort im Einblendmenü „Ort“ nicht angezeigt, klicken Sie auf das Dreiecksymbol rechts neben dem Feld „Sichern unter“ und navigieren Sie zum gewünschten Speicherort für die Präsentation.

    Wird das Einblendmenü „Ort“ nicht angezeigt, navigieren sie zu dem gewünschten Speicherort für die Präsentation.

  4. Soll die Präsentation unter Mac OS X Version 10.5 (oder neuer) im Finder mit der Funktion „Übersicht“ geöffnet werden können, markieren Sie das Feld „Vorschau in das Dokument integrieren“.

  5. Soll die Präsentation mit Keynote '08 oder PowerPoint geöffnet werden können, wählen Sie „Kopie sichern als“ und dann das gewünschte Dateiformat aus.

  6. Wenn Sie oder andere Benutzer die Präsentation auf einem anderen Computer öffnen werden, wählen Sie „Erweiterte Optionen“ und legen Sie die Optionen fest, die bestimmen, was in Ihre Präsentation kopiert wird.

    • Audio und Filme im Dokument mitsichern:  
      Wenn Sie dieses Feld markieren, werden Audio- und Videodateien zusammen mit der Präsentation gesichert. Wird die Präsentation auf einem anderen Computer geöffnet, können diese Mediendateien wiedergegeben werden. Wird dieses Feld nicht markiert, ist die Dateigröße geringer, aber es ist nicht möglich, die integrierten Mediendateien auf einem anderen Computer wiederzugeben (es sei denn, diese Dateien werden ebenfalls auf den anderen Computer übertragen).

      Informationen dazu, wie Sie die Dokumentgröße verringern, wenn Film- oder Audiodateien integriert werden, finden Sie unter Verringern der Größe von Mediendateien. Informationen dazu, wie Sie die Dokumentgröße verringern, wenn Sie die Größen von Bildern im Dokument verringert haben, finden Sie unter Verringern der Größe von Bilddateien.

    • Kopien der Themenbilder in Dokumente einbetten:  
      Wird diese Option nicht ausgewählt, sieht die Präsentation möglicherweise anders aus, wenn sie auf einem Computer geöffnet wird, auf dem das verwendete Thema nicht installiert ist (wenn Sie beispielsweise ein eigenes Thema erstellt haben).
  7. Klicken Sie auf „Sichern“.

    Wurde die Präsentation mit einer früheren Keynote-Version erstellt, werden Sie gefragt, ob Sie die Präsentation im gleichen Format sichern möchten.

Präsentation unter OS X Lion oder OS X Mountain Lion archivieren:

Wählen Sie „Ablage“ > „Sichern“ oder „Ablage“ > „Eine Version sichern“. Alternativ können Sie auch die Tastenkombination „Befehl-S“ drücken.

Archivierte Versionen können nur erstellt werden, wenn Sie OS X Lion oder eine neuere Version verwenden. Informationen zum Wiederherstellen archivierter Versionen einer Präsentation finden Sie unter Suchen einer archivierten Version einer Präsentation.

Präsentation unter OS X Mountain Lion direkt in Keynote in iCloud sichern:

Öffnen Sie die Präsentation und wählen Sie „Ablage“ > „Bewegen“. Wählen Sie anschließend „iCloud“ aus dem Einblendmenü und klicken Sie auf „Bewegen“.

Die Präsentation wird von ihrem bisherigen Speicherort auf Ihrer Festplatte in iCloud bewegt und dort gespeichert. Sie können sie jedoch nach wie vor öffnen und bearbeiten, auch wenn Sie nicht mit dem Internet verbunden sind. Wenn Sie zusätzlich eine Kopie der Präsentation an einem anderen Speicherort auf Ihrer Festplatte sichern möchten, duplizieren Sie die Präsentation zuerst. Bewegen Sie dann eine der Kopien in iCloud. Weitere Informationen zur Verwendung von iCloud finden Sie unter Speichern Ihrer Präsentationen in iCloud.

Generell gilt, dass Sie Keynote-Präsentationen nur auf Computern und Servern speichern können, die OS X verwenden. Keynote ist nicht mit Windows-Servern kompatibel, auf denen Dienste für Macintosh ausgeführt werden.

Soll die Präsentation an Benutzer weitergegeben werden, die Keynote nicht auf ihrem Computer installiert haben, können Sie die Präsentation für die Verwendung in einem anderen Programm exportieren. Informationen dazu, wie Sie Ihre Präsentation in andere Dateiformate (wie QuickTime, PowerPoint und PDF) exportieren können, finden Sie unter Bereitstellen einer Präsentation auf verschiedenen Computerplattformen.