Diagramme mit zwei Achsen bestehen aus einem Säulen- oder Flächendiagramm, das von einem Liniendiagramm überlagert wird. Für jedes Diagramm wird eine eigene Werteachse (Y-Achse) angezeigt. Die Achse links im Diagramm gehört zu der ersten Datenreihe (der Linie) im Dateneditor für Diagramme und wird „Werteachse (Y1)“ genannt. Die Achse rechts im Diagramm gehört zu der zweiten Datenreihe (den Säulen) im Dateneditor für Diagramme und wird „Werteachse (Y2)“ genannt. Das Informationsfenster „Diagramm“ stellt Steuerelemente zur Verfügung, die es Ihnen ermöglichen, die Achsen einzeln zu formatieren.
Verbunddiagramme zeigen ein einzelnes Diagramm an, in dem jede der beiden Datenreihen als ein anderer Diagrammtyp dargestellt werden kann. Beispielsweise kann eine Datenreihe als Linie angezeigt werden, während die andere Datenreihe mit Säulen dargestellt wird.
Sowohl für Diagramme mit 2 Achsen als auch für Verbunddiagramme kann von jedem Diagrammtyp nur eine einzige Datenreihe dargestellt werden. Jede der Datenreihen kann als Säulen-, Linien- oder Flächendiagramm dargestellt werden.
Wählen Sie die Datenreihe aus, deren Diagrammtyp Sie ändern wollen.
Klicken Sie in der Symbolleiste auf „Informationen“, klicken Sie dann auf das Symbol „Diagramm“ und anschließend auf „Datenreihen“.
Wählen Sie einen Diagrammtyp aus dem Einblendmenü „Datenreihentyp“ aus.
Keynote bietet die folgenden weiteren Möglichkeiten zum Anpassen dieser Diagramme: