Sie können ein Element (etwa ein Firmenlogo oder eine andere Grafik, Text oder Farbe) auf jeder Folie anzeigen, die auf einer bestimmen Folienvorlage basiert.

Diese Vorgehensweise ist eine der Möglichkeiten, wie Sie Gruppen zusammengehöriger Folien in einer Präsentation erstellen können. Sie könnten beispielsweise den Hintergrund jeder Foliengruppe leicht unterschiedlich gestalten. Erstellen Sie hierzu eine Gruppe von Vorlagen und weisen Sie jeder Gruppe einen anderen Hintergrund zu.

Hintergrund einer Vorlage anpassen:
  1. Wählen Sie die Folienvorlage aus, mit der Sie arbeiten wollen.

  2. Wählen Sie die Elemente aus, die Sie nicht verwenden wollen, und drücken Sie die Rückschritttaste.

  3. Wenn ein Objekt (Form, Bild, Audio- oder Filmdatei, Tabelle oder Diagramm) als Hintergrundelement eingesetzt werden soll, fügen Sie das Objekt zur Folienvorlage hinzu. Passen Sie anschließend dessen Größe an und platzieren Sie es auf der Folie.

    Nach dem Platzieren des Objekts können Sie durch Auswahl von „Anordnen“ > „Schützen“ verhindern, dass das Objekt beim Arbeiten versehentlich bewegt wird.

  4. Wenn Vorlagenobjekte mit zu Folien hinzugefügten Objekten auf der Basis der betreffenden Vorlage in Ebenen angeordnet werden sollen, öffnen Sie das Informationsfenster „Folienvorlage“, klicken Sie auf „Erscheinungsbild“ und wählen Sie dann „Objekte auf der Folie interagieren mit den Ebenen der Vorlage“ aus.

    Weitere Informationen zum Überlagern von Objekten finden Sie unter Überlagern von Objekten.

  5. Wenn zum Folienhintergrund eine Farbe oder ein Bild hinzugefügt werden soll, verwenden Sie die Steuerelemente „Hintergrund“ im Bereich „Erscheinungsbild“ des Informationsfensters „Folienvorlage“.

Hintergrundebenen werden häufig in Alpha-Kanal-Grafiken (Grafiken mit Transparenz) verwendet. Hiermit können Sie Objekte zu einer Folie hinzufügen und so in Ebenen anordnen, dass sie durch einen Teil des Hintergrundbildes durchscheinen.